Das Wort „Forst“ ist abzuleiten aus dem latein. „forestum“. Die Römer kannten jedoch die Bedeutung des Wortes im heutigen Sinne nicht. Sie bezeichneten mit dem Worte „fori“ (G. Fororum von forus abgesondert abgeteilt) die geschätzten Plätze im Circus, wo neben den Kampfspielen mit reißenden Tieren auch Tierhetzen vor Zuschauern stattfanden, und wobei die Jäger mit den der Sitte ihrer Heimat und der Jagdart entsprechenden Waffen erschienen. Späterhin wurde mit diesem Worte jeder der freien Jagdausübung entzogene Wald als Bannwald bezeichnet in welchem nur die Kaiser oder Landesfürsten zu jagen berechtigt waren. Die Verleihung des Jagd- oder Wildbanns erfolgte durch die Kaiser und ist gleichbedeutend mit Fürstentum x. [???]